100-km-Lauf
Mindestalter für Teilnahme am 100km-Lauf: 16 Jahre;
Mindestalter für Schweizer Meisterschaft 100 km: 20 Jahre
Strecke
100 km
Startgeld
Bis 31.12.2018 eingehend: CHF 120.-
Ab 1.1.2019: CHF 140.-
Ab 1.4.2019 – 05.06.2019, 24.00 h: CHF 160.-
Es wird empfohlen, eine Annullationskostenversicherung abzuschliessen (zusammen mit der Online-Anmeldung bei Datasport)
Nachmeldungen
Ab 6.6.2019 online bis 2 h vor dem Start: CHF 175.-
vor Ort 6.6./7.6.2019, bis 2 h vor dem Start: CHF 175.-
Fahrrad-Vignette 100 km: CHF 25.-
Gepäckabgabe
Turnhalle Esplanade Fr 7.6.2019, 17:00–21:30
Wertsachen-Depot
Turnhalle Esplanade Fr 7.6.2019, 17:00 bis Sa 8.6.2019, 19:00 Uhr
Nachmeldungen vor Ort
Bis 2 Stunden vor dem Start, bis 20:00
Startnummernausgabe
Do 18:30–20:30
Fr 17:00 bis 1 Stunde vor dem Start
Startzeit
Fr 22:00
Zielschluss
Sa 19:00 Kongresshaus
Siegerehrung
Sa 08:00 Festzelt
Auszeichnungen
Finisher-100-km-T-Shirt in der Turnhalle Esplanade (oder Lauftage T-Shirt und Lauftage Medaille bei vorzeitiger Beendigung des Rennens),
100-km-Medaille: Abgabe im Ziel.
Teilstrecken
Bei vorzeitiger Beendigung des Rennens in Oberramsern (38 km), Kirchberg (56.1 km) oder Bibern (76.7 km) steht ein kostenloser Rücktransport nach Biel zur Verfügung. Die Zeit der absolvierten Teilstrecke erscheint als Durchgangszeit bei der letzten Messung ohne Rangliste.
Letzte Durchgangszeiten
Oberramsern 06:00; Kirchberg 09:45; Bibern 14:00; Büren 16:15; Safnern 17:00; Brügg 18:00.
Begleitfahrzeuge
Wechselzonen (Aarberg, Oberramsern, Kirchberg, Bibern) sollten nicht angefahren werden. Geeignete Treffpunkte sind Kappelen, Ammerzwil, Jegenstorf, Kernenried, Aefligen, Bätterkinden, Lohn, Arch, Brügg.
Fahrrad-Begleitung 100 km
Kauf der Fahrradvignette online bei Anmeldung oder bei der Startnummernausgabe im Kongresshaus oder am Freitagabend ab 21:00 vor der Berner Kantonalbank in Lyss. Pro Läufer ist maximal eine Fahrradbegleitung erlaubt. Begleitung zu Fuss ist nicht erlaubt.
Besammlung Fahrradbegleitung: Freitag, 7.6.2019, 21:00 Sporthalle Esplanade. Abfahrt: 21:30.
Fahrradvermietung: Bahnhof SBB Biel, www.sbb.ch/mietvelo. Reservation mit Angabe «100-km-Lauf»
E-Bikes wie Flyer, Stromer oder ähnliche sind als Begleitfahrräder erlaubt.
Folgendes muss beachtet werden:
- Die Läufer/innen dürfen nicht behindert werden. Läufer/-innen haben Vorrang.
- E-Bike-/Fahrradrennen sind strengstens verboten.
- E-Bike-/Fahrradverbote sind einzuhalten.
- Laute Musik von Fahrradbegleitern stört andere Läufer und ist zu unterlassen.
Bei nicht einhalten der Regeln kann der/die Läufer/in disqualifiziert werden.
Elektrische „Tankstellen" bieten wir nicht an.
Rekord-Prämien 100-km-Lauf
Die Rekord-Prämie kann durch das Erzielen einer neuen absoluten Bestzeit gewonnen werden. Für das Erreichen einer neuen Bestzeit stehen für die Kategorie Einzellauf Männer und Einzellauf Frauen je CHF 1000.- zur Verfügung.
Über die Weiterführung der Prämienzahlungen (Prämien für die Verbesserung der absoluten Bestzeit des 100-km-Laufes) entscheidet das OK Bieler Lauftage.
Auf dem Stadtplatz in Aarberg (16,9 Kilometer) findet eine Sprintwertung für 100-km-Teilnehmer/-innen statt. Die Prämie von CHF 500.- wird der schnellsten Läuferin/dem schnellsten Läufer ausbezahlt, sofern sich diese/r nach 100 Kilometern unter den schnellsten zehn Läufern/-innen klassiert (Frauen/Männer in getrennten Ranglisten).
Garderobe
Turnhalle Esplanade
- Zurück
- Weiter >>